Wenn sie eine kontrollierte Wohnraumlüftung verwenden möchten, muss die Auslegung vor der Heizlastberechnung vorliegen, weil diese die Heizlast reduziert. Durch die Wärmerückgewinnung werden die Lüftungswärmeverluste signifikant reduziert.
Auslegung KWL
Die Auslegung erfolgt nach der aktuell gültigen DIN 1946,Teil 6 – Stand 12/2019 und enthält folgende Inhalte
Nachweis des Lüftungskonzepts
Tabelle der Lüftungsvolumenströme
Strangschema Luftverteilung (Anzahl der Rohre pro Raum und Ventil)
Abmessungen der Überstromöffnungen (Türspalte oder Zargenlüftung)