Startseite Dienstleistungen Heizlastberechnung Fußbodenheizung Rohrnetzberechnung Auslegung Lüftungsanlage Doppelhaus-Beispiel Baubegleitung Wissen Auslegung Fußbodenheizung Effizienzsteigerung Wärmepumpe Dimensionierung Wärmepumpe Thermischer Abgleich Einzelraumregelung U-Werte Ermittlung FAQ Heizlastberechnung beauftragen Menu Startseite Dienstleistungen Heizlastberechnung Fußbodenheizung Rohrnetzberechnung Auslegung Lüftungsanlage Doppelhaus-Beispiel Baubegleitung Wissen Auslegung Fußbodenheizung Effizienzsteigerung Wärmepumpe Dimensionierung Wärmepumpe Thermischer Abgleich Einzelraumregelung U-Werte Ermittlung FAQ Heizlastberechnung beauftragen Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.12345Beauftragung Heizlastberechnung / Auslegung FußbodenheizungNach Abschluss erhalten sie die Berechnungen innerhalb weniger Tage. Die Zahlung erfolgt bequem auf Rechnung nach Erhalt der Berechnungen. Alternativ können sie auch gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen. Dieses interaktive und dynamische Formular führt sie durch den Beauftragungsprozesss und gibt ihnen an welche Daten von uns für die Berechnung gebraucht werden. Wenn ihnen einige Daten nicht bekannt sind können sie diese auch weglassen und wir werden uns ggf. mit ihnen in Verbindung setzen so fern weitere Informationen notwendig sind.DienstleistungHeizlastberechnung Einfamilienhaus bis 225 m² 155€Heizlastberechnung Einfamilienhaus größer 225 m² 179€Auslegung Fußbodenheizung Einfamilienhaus Tabelle 40 €Auslegung Fußbodenheizung Einfamilienhaus Verlegeplan 120€U-Wert Berechnung (Innenwand + Decke EG) 10€U-Wert Berechnung (Innenwand + Decke EG +Decke OG) 15€Rohrnetzplanung Trinkwasser 80€Rohrnetzplanung Heizung 80€Auslegung Lüftungsanlage Volumenströme 60 €Zur Fläche zählt nur die tatsächlich beheizte Wohnfläche. Diese muss nicht zwingend mit der Wohnfläche aus dem Wärmeschutznachweis oder der Wohnflächenberechnung übereinstimmen.Falls sie den Verlegeplan beauftragen ist die Auslegung als Tabelle nicht zwingend erforderlich. Der Hydraulische Abgleich nach Verfahren B ist immer in den Auslegungen der Fußbodenheizung enthalten. Alle Preise Inkl. 19 % MwSt.Gesamtbetrag0,00 €WeiterEingabedaten HeizlastberechnungRaumtemperatur Wohnräume [°C]Vorschlag nach Norm 20 °CRaumtemperatur Badezimmer [°C] Vorschlag nach Norm 24 °CKeller beheizt JaNeinRaumtemperatur Keller [°C]Lüftungsanlage vorhandenJaNeinFür die Berechnungen ist die Auslegung der Lüftungsanlage zwingend vor Abschluss hochzuladen. Alternativ sind die Volumenströme der einzelnen Räume ebenfalls ausreichend. Wirkungsgrad Lüftungsanlage [%]Dichtigkeit der GebäudehülleA - Hoch - Blower Door Test wird durchgeführtB - Mittel - Blower Door Test wird durchgeführtC - Mittel -D - Gering - E - Wert aus Lüftungskonzept übernehmenUnbekanntAbschirmung GebäudeKeine : Gebäude in windreichen Gegenden, Hochhäuser in StadtzentrenModerat : Gebäude im Freien, umgeben von Bäumen bzw. anderen Gebäuden, VorstädteGut : Gebäude mittlerer Höhe in Stadtzentren, Gebäude in bewaldeten RegionenWärmebrückenzuschlag [W/m² x K]A - 0,05 DIN 4108 Kategorie AB - 0,03 DIN 4108 Kategorie BC - 0,15 Gebäude mit vorwiegend innenliegender DämmungD - 0,1 Alle anderen FälleUnbekanntU-Werte Falls der Wärmeschutznachweis / ENEV vorhanden ist, müssen nur die U-Werte der Innenwände und Fußböden angegeben werden. Falls sie diese Werte nicht angeben werden diese von uns für 5 € pro Wert berechnet. Liegt ihnen der Wärmeschutznachweis / ENEV vor ?JaNeinLiegen ihnen die U-Werte der Gebäudeteile vor ?JaNein Fußboden zu Erdreich : [W/m² x K]Fußboden zu Unbeheizt : [W/m² x K] Fußboden zu beheizt : [W/m² x K] Hierbei handelt es sich um die ZwischendeckenDecke zu beheizt : [W/m² x K]Decke zu unbeheizt : [W/m² x K]Dach : [W/m² x K] Fenster : [W/m² x K]Haustür : [W/m² x K] Sonstige Aussentüren : [W/m² x K]Außenwände zu Erdreich: [W/m² x K]Außenwände freistehend : [W/m² x K]Außenwände zu unbeheizt : [W/m² x K] Innenwand 1 : [W/m² x K]Innenwand 2 : [W/m² x K]Bitte geben sie an aus welchem Materialen die Innenwände bestehenBitte beschreiben sie den Aufbau der relevanten Gebäudeteile ( U-Wert wird berechnet für 5 € pro Wert)zb. Außenwände : 24 cm Porotonziegel T9 + 20 cm Dämmung WLG 035 / Fenster : 2 Fach verglast / Bitte geben sie dies an für folgende Bauteile falls vorhanden : Außenwände, Fußboden, Dach, Zwischendecke, Fenster, AußentürenZurückWeiterEingabedaten FußbodenheizungWandheizung oder elektrische Zusatzheizkörper in den Bädern möglich :WandheizungElektrische Zusatzheizkörper (Handtuchheizkörper)NeinZusatzheizflächen oder elektrische Heizkörper in den Badezimmern ermöglichen eine Reduzierung der Vorlauftemperatur und dadurch Effizienzgewinne von bis zu 10 % im gesamten HausHeizkreise unter Dusche und Badewanne ?DuscheDusche + BadewanneKeineZusatzheizflächen in den Badezimmern ermöglichen eine Reduzierung der Vorlauftemperatur und dadurch Effizienzgewinne im gesamten HausSie haben keine Auslegungen für Fußbodenheizung ausgewählt. Bitte gehen sie zur nächste SeiteBitte geben sie an in welchen Räumen und welche Fläche genutzt werden sollBitte geben sie an welchen Fußbodenbelag sie verwenden und in welchen RäumenWo sollen sich die Verteiler der Fußbodenheizung befinden. Bitte im Grundriss markieren.Gewünschtes Rohr für FußbodenheizungEmpfehlung : 17x2 mm (Ergibt weniger Heizkreise bei reduziertem Druckverlust)Optimierung für WärmepumpeJaNeinAuslegung nach : Maximale Effizienz - Höhere Installationskosten , geringe BetriebskostenMittlere Effizienz - Mittlere Installationskosten , mittlere BetriebskostenGeringe Effizenz - Geringere Installationskosten , höhere BetriebskostenDie Auswahl hat Auswirkungen auf: Anzahl der Heizkreise, Verlegeabstände und die verwendete Rohrlänge.Gewünschte Temperaturspreizung Vorlauf/RücklaufOptionalBevorzugtes Wärmepumpen Fabrikat / BaureiheZurückWeiterEingabedaten RohrnetzberechnungRingleitung oder klassische T-Stück Installation ?Kaltwasser : Ringleitung & Warmwasser : Durchschleif InstallationKlassiche T-Stück InstallationUnklarSoll eine Trinkwasser Zirkulation eingeplant werden ?JaNeinNur falls erforderlichSie haben keine Rohrnetzberechnung ausgewählt. Bitte gehen sie zur nächste SeiteGipt es Zapfstellen die nicht aus den Grundrissen ersichtlich sind ?Z. B. Außenzapfstellen, Waschmaschinen oder ähnlichesZurückWeiterDokumentenuploadBitte laden sie hier folgende Dokumente hoch : -Grundrisse und Schnittzeichnungen -Wärmeschutznachweis / Enev - Auslegung der Lüftungsanlage oder zumindest Übersicht der Volumenströme der einzelnen Räume. Sollten diese noch nicht Vorliegen können sie die Auslegung nach DIN 1946 zusätzlich beauftragen. -Einen Grundrissplan mit eingezeichneter Position der Heizkreisverteiler für den Verlegeplan der Fußbodenheizung Datei hochladen Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 15 files. Kommentar oder NachrichtVornameNachnameStraßePLZOrtE-MailGesamtbetrag 0,00 €PhoneBeauftragen